Biopsien

Werden bei der Mammographie und einer ergänzenden Ultraschalluntersuchung ein Knoten oder auffällige kleinste Verkalkungen in der Brust festgestellt, ist eventuell eine Gewebeentnahme zur weiteren Abklärung erforderlich. Der für die Untersuchung zuständige Radiologe wird Sie darüber informieren, mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen und den Ablauf einer Gewebeentnahme erklären. Bei einem Knoten in der Brust erfolgt die Gewebeentnahme nach örtlicher Betäubung des Gewebes mit einer dünnen Biopsienadel. Diese Art der Gewebeentnahme wird sonographisch gesteuert und kontrolliert. Sie dauert etwa 30 Minuten. Die über die Biopsienadel entnommenen kleinen Gewebestücke versenden wir an ein Institut für Pathologie, das auf die mikroskopische Untersuchung von Brustgewebe spezialisiert ist. Der Bericht über diese Gewebeuntersuchung liegt nach etwa 3-5 Tagen Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt vor. Falls abklärungsbedürftige kleinste Verkalkungen gefunden worden sind, müsste die Gewebeentnahme mit einem speziellen Biopsiesystem mammographisch gesteuert und kontrolliert durchgeführt werden. Diese sogenannte Vakuumaspirationsbiopsie (VAB) wird an spezialisierten Brustzentren (in der Region z.B. Kantonsspital Aarau, Hirslanden Klinik Aarau, Kantonsspital Baden) durchgeführt. Ihre zuweisende Ärztin/Arzt würde dieses Vorgehen nach Erhalt unseres Berichts mit Ihnen besprechen.

Biopsien

Dokumente

Ultraschall-gesteuerte Stanzbiopsie
Patientenstammblatt
Einwilligungserklärung