Bei der Magnetresonanztomographie (MRT) oder Magnetresonanzimagin (MRI)
werden Radiowellen und ein Magnetfeld verwendet, um einen bestimmten Bereich des Körpers abzubilden.
Die Computertomographie (CT) benutzt Röntgenstrahlen, um eine bestimmte Region des Körpers Schicht für Schicht darzustellen.
Für die Ultraschalluntersuchung (US) werden für das Gehör nicht hörbare Schallwellen eingesetzt.
Die Röntgenaufnahme wird in digitaler Form festgehalten, ähnlich wie Fotos auf dem Smart-Phone.
Die Mammographie ist eine spezielle Röntgenuntersuchung der Brust und dient der Brustkrebs-Früherkennung.
Die Computertomographie (CT) ist aufgrund ihrer präzisen Darstellung der Anatomie und der schnellen Bildentstehung ideal zur Planung und Steuerung von Infiltrationen von Gelenken, der Wirbelsäule und des Beckens geeignet.
Eine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Gewebeprobe entnommen wird, um sie im Labor genauer zu untersuchen. Sie hilft dabei, Veränderungen im Körper, wie zum Beispiel Tumore oder Entzündungen, gezielt abzuklären.
Kontakt
Radiologie Praxis Lenzburg AG
Poststrasse 8
CH-5600 Lenzburg
062 521 59 00
info@radiologielenzburg.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
07:45 - 17:00 Uhr
Freitag
07:45 - 16:00 Uhr
Wichtige Links